Hays

Test- und Validierungstechniker (m/w/d)

  • Bietigheim-Bissingen
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf REGIO.JOBS – Kennziffer: 1752084

Bild zu Test- und Validierungstechniker (m/w/d) Bild zu Test- und Validierungstechniker (m/w/d)

Aufgaben

  • Durchführung von Anforderungsanalysen und Erstellung strukturierter Testpläne zur Validierung komplexer Systeme
  • Konzeption, Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Testsystems zur Validierung eines Gesamtsystems im Automotive-Umfeld
  • Bedienung und Weiterentwicklung von Steuerungssoftware für Elektroventile, Kompressoren und Blower mittels LabVIEW
  • Enge Zusammenarbeit mit den Forschungs- und Entwicklungsteams in Bietigheim-Bissingen sowie Frankreich zur Abstimmung technischer Anforderungen
  • Entwicklung und Präsentation neuer technischer Lösungsansätze zur Optimierung von Testprozessen und Systemintegration
  • Interpretation von Systemanforderungen und Anpassung der Prüfaufbauten entsprechend technischer Spezifikationen
  • Koordination von Aufgaben zwischen den Bereichen CAD, Testing, Softwareentwicklung und technischem Projektmanagement
  • Übernahme der Designverantwortung für den Aufbau und die Integration von Prüfständen und Fahrzeugkomponenten
  • Durchführung der Systemvalidierung für das Gesamtsystem im Bereich Sensorreinigung (Sensor Cleaning)

Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Test- und Validierung von komplexen mechatronischen Systemen, idealerweise im Automotive-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in der Testsystementwicklung, inklusive Aufbau, Integration und Weiterentwicklung
  • LabVIEW-Kenntnisse zur Steuerung und Weiterentwicklung von Prüfabläufen (z.B. für Elektroventile, Kompressoren, Blower)
  • Sicherer Umgang mit Mess- und Prüfmitteln sowie Erfahrung im Aufbau von Prüfständen und Fahrzeugintegration
  • Fähigkeit zur Interpretation technischer Anforderungen und deren Umsetzung in Prüfaufbauten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (CAD, Softwareentwicklung, Testing, Projektmanagement)
  • Kenntnisse in der Systemvalidierung, insbesondere im Bereich Sensorreinigung (Sensor Cleaning)
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
  • Chance, ein schnell wachsendes Unternehmen mitzuprägen
  • Spannende Aufgaben
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.